top of page

Leistungsabzeichen Wasser

Am Sonntag, den 19.09.21 bestanden 18 Feuerwehrmänner und – Frauen der Feuerwehr Röttenbach – Mühlstetten erfolgreich die Leistungsprüfung ‘‘Die Gruppe im Löscheinsatz“.

Zu Beginn mussten mehrere Einzel- und Truppaufgaben absolviert werden. Anschließend mussten die zwei Gruppen in 190 bzw. 300 Sekunden jeweils einen kompletten Löschangriff aufbauen.

Unter den strengen Augen der Schiedsrichter musste ein Hydrant gesetzt und eine Verbindung zum Löschfahrzeug erstellt werden. Parallel dazu wurde ein Verteiler gesetzt während sich der erste Trupp mit Strahlrohr und Schlauch ausrüstet.

Nachdem der Löschaufbau stand und die Eimer umgespritzt wurden, mussten vier Saugschläuche mit der Pumpe des Löschfahrzeuges verkuppelt werden und in ein imaginäres Gewässer gelegt werden.

Im Anschluss an die Prüfung bedankte sich 1. Kommandant Günther Penzenstadler bei den Prüflingen für die Teilnahme an der Prüfung und fügte an, dass die Leistungsprüfung eine gute Übung für den Ernstfall sei. Sowohl 1. Bürgermeister Thomas Schneider als auch Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer schlossen sich ihrem Vorredner an und fügten hinzu dass die bestandene Prüfung ein wichtiges Zeichen nach der Pandemie ist.


Mit Erfolg teilgenommen haben:

Arens Lea, Bram Moritz, Fleischer Richard, Heinrichmeier Julian, Karg Florian, Lippa Martin, Weißbeck Georg (Bronze)

Pflock Johannes (Silber)

Dr. Koenig Sven, Riedl Christian (Gold)

Karg Manfred, Milde Simon, Schneider Elisabeth, Schneider Johannes (Gold-Blau)

Lehmeyer Martin, Schneider Stephan (Gold-Grün)

Heller Christian (Gold-Rot)

bottom of page