Leistungsabzeichen Wasser 2025
Am Samstag, den 12.04.25 bestanden 19 Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Röttenbach - Mühlstetten erfolgreich die Leistungsprüfung ‘‘Die Gruppe im Löscheinsatz“.
Zu Beginn mussten mehrere Einzel- und Truppaufgaben absolviert werden. Anschließend mussten die Gruppen je einen kompletten Löschangriff aufbauen.
Unter den strengen Augen der Schiedsrichter musste ein Hydrant gesetzt und eine Verbindung zum Löschfahrzeug erstellt werden. Zeitgleich wurde ein Verteiler platziert während sich der erste Trupp mit Strahlrohr und Schlauch ausrüstet.
Nachdem der Löschaufbau stand und die Eimer umgespritzt wurden, mussten vier Saugschläuche mit der Pumpe des Löschfahrzeuges verkuppelt und in ein fiktives Gewässer gelegt werden.
Im Anschluss an die Prüfung bedankte sich 1. Kommandant Günther Penzenstadler bei den Prüflingen für die Teilnahme an der Prüfung und fügte an, dass die Leistungsprüfung eine gute Übung für den Ernstfall sei. Seitens der Kreisbrandinspektion dankten KBR Mederer, KBI Ritthammer sowie der zukünftig zuständige KBI Stark allen Teilnehmern für das Engagement sowie die Einsatzbereitschaft.
Für 3. Kommandant Manuel Meyer war es die letzte Prüfung zum Schiedsrichter.
KBR Christian Mederer überreichte ihm im Anschluss das Prüfungszeugnis.